LogoSmart Variant.CON | 18. – 20. Juni 2023, Hotel Palace Berlin

Variantenvielfalt steuern & Komplexität verringern

LEAD PARTNER
LIVE IN
TAGEN
STUNDEN
MINUTEN
SEKUNDEN

Das größte Event für Varianten- und Komplexitätsmanager im Maschinen- und Anlagenbau und in der Fertigungsindustrie
Die größte Konferenz zum Thema Produktvarianz und Komplexitätsmanagement geht in die 11. Runde! Treffen Sie auf über 200 Komplexitäts-, Produkt- und F&E-Manager und diskutieren Sie das Handling von Varianz, praktikable Methoden zur Kalkulation und Reduktion von Komplexität und Lösungen zur effizienten Konfiguration. Die Smart Variant.CON ist das Jahrestreffen der Community im Juni in Berlin - Verpassen Sie nicht die Gelegenheit mit mehr als 200 Experten Ihre aktuellen Projekte und Ihre Strategien auf den Prüfstand zu stellen und neueste Ideen, Technologien & Herausforderungen zu evaluieren. Wir freuen uns darauf, Sie in Berlin begrüßen zu dürfen!

„Wenn Sie es einem Sechsjährigen nicht erklären können, verstehen Sie es nicht selbst.“

Albert Einstein, deutscher Physiker, 1879 - 1955

SPRECHER & MODERATOREN

KEYTOPICS

Entwicklungs-, Logistik- und Produktionskosten senken ohne Variantenvielfalt und kundenindividuelle Produkte zu sehr einzuschränken

Wie kann eine funktionierende Balance zwischen Produktvielfalt und Herstellbarkeit erreicht werden?

Warum klassische Ansätze zur Strategieentwicklung im Variantenmanagement nicht mehr greifen und wie Unternehmen neue, effektive Ansätze finden können

Herausforderung Varianz und Lebenszyklus: Welches Umdenken ist in den Fachbereichen, in der IT und im Management erforderlich

Wesentliche Kriterien und strategische Ansätze innovativer Lösungen: wo liegen die Herausforderungen und wie können diese gemeistert werden?

Variabilität als Komplexitätstreiber in der vernetzten Produkt- und Systementwicklung und Fertigung

Was treibt Komplexität und wie kann Komplexität quantifiziert werden?

Wie kann bedarfsorientiertes Kundenverständnis durch rigorose Analyse helfen, Variantentreiber im Portfolio besser zu verstehen?

Etablierung eines integrierten Variantenmanagementkonzepts: Verknüpfung von Konfigurationsmanagement, Produktdatenmanagement, Gleichteilemanagement und Product Lifecycle Management

Wie können Komplexitätskosten möglichst zielgenau und effektiv geschätzt werden?

Wie können durch interne und externe Komplexitätstreiber die Komplexitätskosten beeinflusst werden?

Wie lassen sich Konsequenzen neuer Produktvarianten abschätzen oder berechnen?

Modellbasierte Abschätzung von Komplexitätskosten und effizientes Handling von Variantenvielfalt

Kostentransparenz und Analyse von Optimierungspotenziale als Basis eines ganzheitlichen Komplexitätsmanagements

Wie können Variantenvielfalt und Produktkomplexität entlang der Wertschöpfungskette beherrscht werden?

Wie Unternehmen den Innovationsdruck durch sich wandelnde Märkte und Neuentwicklungen erfolgreich meistern können

we.HAVE PARTNERS!

Wir möchten, dass Sie mit unserer einzigartigen Networking-Plattform Ihre gesteckten Ziele erreichen. Gemeinsam haben wir eine Vision: Events mit höchster Qualität zu entwickeln und Networking auf Entscheider-Ebene mit bestmöglichem Effekt zu realisieren.
Positionieren Sie Ihr Unternehmen als First Mover und Vordenker auf der Smart Variant.CON. Werden Sie Teil unserer Partner Community.

DER EVENT AUF EINEM BLICK!

0
EXPERTEN & ENTSCHEIDUNGSTRÄGER
0
SPRECHER UND MODERATOREN AUS DER INDUSTRIE
0
PROZENT ENGINEERING, MASCHINENBAU & PRODUZIERENDE INDUSTRIE!
0
+ STUNDEN NETWORKING

DAS SAGEN UNSERE TEILNEHMER!

Testi 1 Homag GmbH Christoph Geitel
Sehr strukturierter Ablauf, gutes Zeit Management, Inhaltlich sehr gute Vorträge, Diskussionsrunden sehr informativ!
Testi 2 Endress + Hauser Armend Zenuni
Die Smart Variant.CON ist eine sehr gute Plattform, um Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und Impulse für neue Lösungsansätze zu bekommen.
Testi 3 Klaus Ebinger
Die Konferenz war für mich als Erstteilnehmer sehr interessant. Die Themen Komplexität und Variantenmanagement wurden aus verschiedenen Gesichtspunkten betrachtet. Dies ist für unser Unternehmen sehr wichtig.
Hans Turck GmbH & Co. KG
Testi 4 Armin Baldreich
Die Organisation mit den Networking-Zonen war ideal und bot sehr gute Gelegenheiten, sich mit den einzelnen Referenten und Teilnehmern auszutauschen.
Blum Beschläge
Testi 5 Christian Frenzel
Sehr professionell organisiert und hochkarätig besetzt. Ich werde die Konferenz weiterempfehlen.
Xenon Automatisierungstechnik

MULTI-TOUCHPOINT NETWORKING!

World Cafe World Café Session Nehmen Sie an mehreren thematischen Gesprächsrunden mit wechselnden Themen, Teilnehmern und Konstellationen teil. INPERSON FEATURE Case Study Case Study Ausgewählte aktuelle Fallstudien aus der Industrie geben Einblicke in strategische Ansätze, Projektplanung und operative Umsetzung. Lernen Sie aus den erfolgreichsten Praktiken und nutzen Sie diese realen Ergebnisse für ein Benchmarking mit Ihrem Wettbewerb. INPERSON FEATURE CyP Challenge Your Peers Dies ist ein innovatives Workshop-Konzept, das den Teilnehmern einen direkten Austausch mit Experten in einem bestimmten Bereich / Thema ermöglicht. Diskutieren Sie Ihre speziellen Herausforderungen und identifizieren Sie Lösungen. INPERSON FEATURE Icebreaker Icebreaker Moderierte Roundtables am Abend vor dem ersten Konferenztag. Der Icebreaker ist der perfekte Start ins Event in ungezwungener Atmosphäre. INPERSON FEATURE 100 Min 100 Minutes Vereinbaren Sie vorqualifizierte und exklusive One2Ones mit potenziellen Kunden. INPERSON FEATURE Networking Dinner Networking Dinner Entspannen Sie sich, genießen Sie gutes Essen und Trinken in einer entspannten Atmosphäre. Das perfekte Ende eines spannenden und ereignisreichen Tages. INPERSON FEATURE Say Hello! Say Hello! Der Name ist Programm – in 3 Minuten erfahren Sie, wer an der Konferenz teilnimmt und warum. Halten Sie Ihre Visitenkarten bereit. INPERSON FEATURE FishBowl Discussion „Fish-Bowl“
Panel Diskussion
Ein moderiertes Gespräch, in dem handverlesene Branchenexperten aktuelle und zukünftige Themen aus verschiedenen Perspektiven diskutieren. INPERSON FEATURE

we.LOVE
BERLIN

Kommen Sie zu uns nach Berlin und entspannen Sie sich,
während Sie in unserem 5-Sterne-Hotel Geschäfte machen.

JETZT BUCHEN!

ALL INCLUSIVE EVENT PASS

€ 3.249

PREMIUM EVENT PASS

€ 2.749

STANDARD EVENT PASS

€ 2.549

WEITERE TICKETKATEGORIEN

Do NOT follow this link or you will be banned from the site!