Zwischen Vielfalt und Verantwortung – Strategien für den Großhandel im Spannungsfeld von Datenqualität, Kundenwünschen und Technologiewandel
Frank Dylla, Competence Center Lead Configuration Services, Cordes & Graefe KG
Die Variantenvielfalt im Großhandel wächst – getrieben durch technologische Entwicklungen und differenzierte Kundenbedürfnisse. Gleichzeitig erschwert der zunehmende Know-how-Verlust am Markt die Orientierung: Wo früher Handwerksbetriebe ihren Standard kannten, begegnen uns heute breitere, oft unscharf formulierte Anforderungen. Hinzu kommt eine wachsende Komplexität in der Datenlage: Lieferantendaten sind oft unvollständig, nicht standardisiert oder werden aus Wettbewerbsgründen gar nicht erst geteilt. Der Vortrag beleuchtet, wie der Großhandel mit diesen Herausforderungen umgehen kann, welche strategischen Hebel für eine bessere Vertriebssteuerung existieren und wie ein Ausblick auf eine zukunftsfähige Zusammenarbeit zwischen Hersteller, Lieferant und Händler aussehen kann.
WEITERE VIDEOS
Optimierung der Varianz im Herstellungsprozess - Wie Machine Learning und KI-Systeme Entscheidungen automatisieren und die Rentabilität steigern können.
Der einfache Weg zum Konfigurationsmanagement in SAP
Configure to Order (CTO) - Innovation bei R&D, Produktion, Verkauf und Logistik
IHR KONFERENZTICKET
Wie freuen uns, Sie auf der Smart Variant.CON in Berlin zu begrüßen.