ICEBREAKER ROUND TABLE 2
Sonntag, 22. Juni
20:00 - 22:00
Live in Berlin
Weniger Details
Maximilian Pleuer ist ein erfahrener Spezialist für Komplexitäts- und Innovationsmanagement und seit über fünf Jahren bei der Alfred Kärcher SE & Co. KG tätig. Aktuell ist er als Corporate Innovation Manager verantwortlich für das Innovationsmanagement sowie die Implementierung von Google Workspace-Lösungen. Parallel dazu agiert er seit 2019 als Corporate Complexity Manager und treibt die Steuerung von Komplexität im Unternehmensumfeld voran. Seine berufliche Laufbahn begann Maximilian Pleuer bei CLAAS, wo er als Entwicklungsingenieur im Bereich JAGUAR-Feldhäcksler tätig war. Bereits während seines Studiums sammelte er umfangreiche Erfahrungen durch Praktika und Werkstudententätigkeiten im Corporate Technology & Innovation Management bei Kärcher.
Marisa de Bellis ist seit 2021 als Complexity Management Consultant bei der Alfred Kärcher SE & Co. KG tätig. In dieser Rolle setzt sie ihren Fokus auf die Analyse und Reduktion von Komplexitätskosten, mit dem Ziel, Transparenz in die Prozessaufwände des Unternehmens zu bringen und fundierte Entscheidungsgrundlagen für ein effizienteres Produkt- und Teilemanagement zu schaffen. Sie leitet internationale Teilebereinigungs-Initiativen, die darauf abzielen, die Produkt- und Teilevielfalt strategisch zu optimieren. Dabei agiert sie auch als wichtige Schnittstelle zum Master Data Management und trägt zur nachhaltigen Verbesserung der Datenqualität und Strukturprozesse bei. Mit ihrem systemischen Blick und methodischen Know-how unterstützt sie Kärcher auf dem Weg zu einer schlankeren, kostenbewussteren Organisation.
The Pop in Your Job:
Vielfalt, nicht nur im Unternehmen und in den Produktportfolien sondern auch im Daily Business macht Complexity Management zu einem spannenden Arbeitsumfeld. Konzeptionierung und Implementierung strategischer Initiativen, operativer Projektsupport und Change Management. Das Ziel lautet: Focus, Optimize and Win - Shape the future with Complexity Management.