MORNING SESSION
Dienstag, 23. Juni
07:30 - 08:15
Live in Berlin
Weniger Details
In Zeiten rückläufiger Absatzzahlen und sinkender Margen gewinnt der After Sales Service – insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau – strategisch an Bedeutung. Nachhaltigkeit und verlängerte Produktlebenszyklen durch Wartung und Modernisierung rücken stärker in den Fokus und ersetzen zunehmend kapitalintensive Neuanschaffungen. Aus klassischem After-Sales wird ein Service Lifecycle Management (SLM): Vorausschauende Wartung, Retrofits, OTA-Updates, Features on Demand und digitale Services mit individuellen Verträgen versprechen Effizienz, Profitabilität und Kundenbindung. Dennoch bleibt Variantenmanagement im Service oft unterrepräsentiert – obwohl hier erhebliches Potenzial liegt. Heiko Markgraf zeigt in dieser Morning Session, wie ein durchgängiger „Digital Configuration Thread“ Konfigurationswissen über alle Phasen hinweg nutzbar macht – von der Entwicklung bis zum Service. Die Inhalte basieren teils auf Erfahrungen aus einschlägigen Kundenprojekten – praxisnah und mit direktem Bezug zur industriellen Umsetzung. Die Session umfasst folgende Punkte: