Goy Hinrich Korn ist CDO der Krone Gruppe.Read more
Goy Hinrich Korn ist CDO der Krone Gruppe.Read more
Nach dem Studium der Theoretischen Physik und Physikalischen Ingenieurwissenschaft an der TU Berlin promovierte Jan Pomplun im Bereich der numerischen Mathematik am Zuse Institut Berlin. Danach arbeitete er als Mitgesellschafter für ein Spin-Off im Bereich Computerorientierte Nanooptik. Nach seinem Wechsel zu dem Spezialisten für Lüftungsprodukte BerlinerLuft. hat er dort den Bereich IT, Konfiguratoren und SoftwareentwicklungRead more
Dieter Zrenner hat an der Technischen Universität München Physik studiert. Erste Erfahrung sammelte er in Software Entwicklung und Projekt Management bei WITRON Logistik & Informatik. Seit 1999 arbeitet er für die Infineon Technologies AG in der Halbleiterentwicklung. Seit 2013 zuständig für Project Office und ab 2015 für Configuration & Change Management von Automotive Microcontroller Development.Read more
Franz Stang, geboren und aufgewachsen in Regensburg, hat mehrere Lehraufträge an der Internationalen Hochschule IU, Fachhochschule Nordhessen und Dr. Robert Eckert Akademie. Im Jahr 1995 begann er eine Lehre bei der Maschinenfabrik Reinhausen GmbH. Parallel zu seiner Tätigkeit erweiterte er seinen Horizont in Fernstudien an der Dr. Robert Eckert Akademie und Fachhochschule Nordhessen. Seine VerantwortungRead more
Christine Radke is Head of Digital Transformation in Sales bei Siemens.Read more
Christoph Richter leitet seit mehr als zwei Jahren die Abteilung Komplexitätsmanagement bei Rohde & Schwarz in München. Zuvor war er als Senior Manager für das Projektmanagement Office im Bereich “Operations” beschäftigt. Vor seiner Zeit bei Rohde & Schwarz war er als Abteilungsleiter und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer Institut für Gießerei-, Composite und Verarbeitungstechnik (IGCV) beschäftigt.Read more
Nach seinem Studium im Maschinenbau startete Herr Stefan Rückert seine berufliche Laufbahn in der IT-Branche. Sein Weg führte ihn zunächst durch die Bereiche Engineering-Applikationen wie FEM, CAD, CAM und PLM, bevor er sich in ERP-Harmonisierungs- und Rolloutprojekten engagierte. Seine Expertise führte ihn schließlich zur Übernahme der Gesamtleitung der IT in einem mittelständischen Unternehmen der Pumpenindustrie.Read more
Bastian Gruber ist bei der DÜRR Systems AG in der Planung der Applikationstechnik für verschiedene OEM’s der Automobilindustrie zuständig. Dort plant er in leitender Funktion Robotikstationen für Lackieranlagen zur automatisierten Applikation von Lack und PVC-Material mit Fokus auf den stark wachsenden chinesischen Automobilmarkt. Neben der Tätigkeit in der Planung, übernimmt er auch die Verwaltung derRead more
Dietmar Heckel ist seit April 2013 Geschäftsführer der RIBE Anlagentechnik GmbH. Mit seiner mehr als 20- jährigen Erfahrung bestimmt er maßgeblich die strategische Ausrichtung sowie das kundenorientierte Produktportfolio des Unternehmens. Dietmar Heckel schloss ein berufsbegleitente Technik- bzw. Betriebswirtschaftsstudium über den zweiten Bildungsweg ab, bevor seine Karriere als Instandhaltungsleiter bei einen mittelständischen Automobilzulieferer begann. Weiter konnteRead more
Christian Fugger ist als Business Process Lead für das Variantenmanagement bei Giesecke+Devrient tätig. Nach seinem Studium der Wirtschaftsinformatik an der FH Pforzheim und der Diplomarbeit für die Firma Witzenmann zur Wirtschaftlichkeitsbetrachtung im Zuge der Einführung der SAP R/3 Variantenkonfiguration, war er seit 2006 bei Siemens und später bei Nokia im Variantenmanagement beschäftigt. Seit 2016 bringtRead more
Recent Comments