Blog

Erfrischungspause & Networking

Holen Sie sich Kaffee und Snacks, knüpfen Sie Kontakte und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus – und nehmen Sie aktiv an Produkt- und Dienstleistungsdemonstrationen auf der Ausstellungsfläche teil.Read more

STREAM A | SOLUTION STUDY: Effektives Varianten- und Angebotsmanagement durch nahtlose Integration von SAE CPQ, SIEMENS TEAMCENTER & NX sowie SAP S/4HANA

Ein effektives Varianten- und Angebotsmanagement ist essenziell für Anbieter komplexer Produkte mit zahlreichen Varianten. Der Vortrag zeigt, wie Unternehmen durch die nahtlose Integration von SAE CPQ (Configure Price Quote), Siemens Teamcenter & NX sowie SAP S/4HANA effiziente und fehlerfreie Prozesse erreichen. In dieser Session erfahren Sie: wie Sie schnelle, korrekte und kundenspezifische Angebote mit KonfigurationRead more

STREAM A | CASE STUDY: Digitalisierung hochvariabler Lüftungsprodukte – Nahtlos von den Kundenanforderungen bis zum Maschinenprogramm

Die Digitalisierung ist heute in der Industrie allgegenwärtig und bietet auch im Bereich des Variantenmanagements von Lüftungs- und Klimaanlagen große Potenziale. Insbesondere bei hochvariablen Produkten stellt die Digitalisierung eine effiziente Lösung dar, um den Prozess von den Kundenanforderungen bis hin zur Fertigung und Programmierung der Maschinen zu optimieren. In diesem Vortrag erfahren Sie: Was dieRead more

Begrüßung und Einführung durch we.CONECT Global Leaders und den Event Chair

Read more

ICEBREAKER ROUND TABLE 2: Wie gelingt die Automatisierung des Konfigurationsprozesses?

Was sind die aktuellen Herausforderungen in der Produktkonfiguration? Wie entsteht bei Ihnen die Konfigurationslogik/das Beziehungswissen? Haben Sie Mitarbeiter(innen), die sich ausschließlich um die Konfiguration kümmern? Wenn ja, woher bekommen sie das Produkt-/Domänenwissen? Wie viele Varianten haben Ihre Konfigurationsmodelle ungefähr? Wie ist der Lifecycle Ihrer Konfiguration? Gibt es regelmäßige Erweiterungen oder ist die Konfiguration mit demRead more

(3) STAMMDATEN CAFÉ: Aspekte des digitalisierten Stammdatenmanagement in KMUs

Julian Birich führt gemeinsam mit seinem Kollegen Nico de Blecourt die Diskussion um ein digitalisiertes Stammdatenmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen, die sich an folgenden Diskussionsfragen orientiert: Wobei kann ein digitalisiertes Stammdatenmanagement unterstützen? Welche Abteilungen / Fachbereiche sind in welchem Umfang betroffen? Wie wird das Stammdatenmanagement organisatorisch und administrativ aufgebaut? Systemlandschaft: Welche Systeme sind involviertRead more

KEYNOTE: Variantenmanagement für Modell Based System Engineering

Der vorliegende Vortrag adressiert die Herausforderungen des Modellbasierten Systemengineerings (MBSE) in international agierenden Unternehmen, die mit einer Fülle von Modellen konfrontiert sind, was zu einem Verlust an Übersicht und Kontrolle führt. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Integration von Variantenmanagement in MBSE-Modelle als Lösungsansatz. Die Problemstellung umfasst die steigende Komplexität von Modellen in globalen Entwicklungsprojekten, wasRead more

MORNING SESSION: Intelligente Bearbeitung und Nutzung großer Datenmengen aus Variantenräumen für zunehmenden Erfolg im globalen Wettbewerb

In der Morning Session geht es um die Vorstellung KI-basierter Möglichkeiten in Use Cases der Konfiguration, um ein Produktportfolio gegenüber zunehmenden Einflüssen wie Inflation, Kostendruck, globalem Wettbewerb etc. resilienter zu gestalten. Analysen und Verifizierungen der Virtual Tabulation™ (VT) Technologie ermöglichen Einblicke und Ausblicke für Geschäftsentscheidungen; – Variantenräume / Lösungsräume können mit VT transparent optimiert werden,Read more

CHALLENGE YOUR PEERS ROUNDTABLE SESSIONS

WAS IST CHALLENGE YOUR PEERS? In der Challenge YourPeers Session haben Sie die Möglichkeit, mit Ihren Peers in einen interaktiven Austausch zu treten, um unterschiedliche Ideen auf die gleiche Fragestellung zu generieren. Die Topics werden im Vorfeld direkt von allen Teilnehmern abgefragt und entsprechend den aktuellen Herausforderungen der Community ausgewählt. Der Moderator stellt Ihnen FragenRead more

Erfrischungspause & Networking

Holen Sie sich einen Kaffee und Snacks, knüpfen Sie Kontakte und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus – und nehmen Sie aktiv an Produkt- und Dienstleistungsdemonstrationen auf der Ausstellungsfläche teil.Read more

Do NOT follow this link or you will be banned from the site!