Holen Sie sich Kaffee, stärken Sie sich mit Snacks, knüpfen Sie Kontakte, networken Sie mit Ihren Kollegen und nutzen Sie die Möglichkeit Produkt- und Service-Demos auf dem Expo-Floor interaktiv zu diskutieren.Read more
Holen Sie sich Kaffee, stärken Sie sich mit Snacks, knüpfen Sie Kontakte, networken Sie mit Ihren Kollegen und nutzen Sie die Möglichkeit Produkt- und Service-Demos auf dem Expo-Floor interaktiv zu diskutieren.Read more
Wie geht Industrie 4.0 anno 2022? Man nehme ein halbes Petabyte an Daten und lässt die Produktion durch die künstliche Intelligenz steuern. Theoretisch ja, aber… Lassen Sie uns hier über die Komplexität der Halbleiterproduktion und die Notwendigkeit, die Möglichkeiten und die Realität der Datennutzung diskutieren. Elmos entwickelt, produziert und vertreibt Halbleiter und Sensoren vornehmlichRead more
Holen Sie sich Kaffee, stärken Sie sich an unserem Buffet, knüpfen Sie Kontakte, networken Sie mit Ihren Kollegen und nutzen Sie die Möglichkeit Produkt- und Service-Demos auf dem Expo-Floor interaktiv zu diskutieren.Read more
Durch unsere KI-basierte Matchmaking-Technologie identifizieren und ermitteln wir Interessen, Beratungsbedarf, Beratungskompetenz und -lösungen sowie aktuelle Projekte der Teilnehmer. Dieses passgenaue Matchmaking ermöglicht qualifizierte und zeiteffiziente One2Ones mit Ihren Kollegen und / oder potenziellen Partnern. Jede Sitzung dauert ca. 10 Minuten. Start of Session 10 – Search – Find – Match – NetworkRead more
Durch unsere KI-basierte Matchmaking-Technologie identifizieren und ermitteln wir Interessen, Beratungsbedarf, Beratungskompetenz und -lösungen sowie aktuelle Projekte der Teilnehmer. Dieses passgenaue Matchmaking ermöglicht qualifizierte und zeiteffiziente One2Ones mit Ihren Kollegen und / oder potenziellen Partnern. Jede Sitzung dauert ca. 10 Minuten. Start of Session 2 – Search – Find – Match – NetworkRead more
Kürzere Technologie- und Produktlebenszyklen sowie der verschärfte globale Wettbewerb stellen Unternehmen vor wachsende Herausforderungen im Produktportfolio- und Variantenmanagement. Die immer weiter steigende Portfoliokomplexität kann mit den heutigen meist erfahrungs- und regelbasierten Prozessen nicht mehr gehandhabt werden. Aus diesem Grund hat die MAN Truck & Bus SE gemeinsam mit dem Institut für Technische Produktentwicklung der UniversitätRead more
Bei der Hermes Schleifmittel GmbH, dem Hersteller für Qualitätsschleifwerkzeuge und Dienstleistungen zur Erzeugung hochwertiger Oberflächen, beschäftigt man sich zunehmend mit dem Thema Komplexität und wie man diese angeht. Denn im Produktsortiment befinden sich sehr viele und sehr unterschiedliche Produkttypen. Vor allem die verschiedenen Kombinationen aus Trägern, Bindung und weiteren Elementen bringt eine hohe Komplexität mitRead more
Die Hoppe Marine GmbH ist einer der führenden Hersteller von Mess- und Steuerungssystemen im Handelsschiffbau und bietet eine Vielzahl von Standard- und Spezialsystemen in den Bereichen „Fluid Management“, „Motion Control“ und „Ship Performance“. Um die Bearbeitung von Angebot bis Auslieferung – insbesondere bei den Standardsystem – zu optimieren, werden sich umfangreiche Gedanken um die VariantenvielfaltRead more
Voraussetzung zur Erschließung jedweder Nutzenpotenziale des Variantenmanagements ist es, die vorhandene Variantenvielfalt zu kennen. Nur aus dieser Kenntnis heraus lässt sich das Entstehen ungewollter neuer Varianten zu verhindern, die überflüssige Variantenvielfalt reduzieren und die notwendige Variantenvielfalt beherrschen. Eine ganz wesentliche Rolle spielt dabei die Klassifizierung der Bauteile und Baugruppen. Sie ermöglicht es, Variantenfamilien nach verschiedenenRead more
Recent Comments