Blog

Stream B I Solution Study: Mit Variantenmanagement, Produktkonfiguration und Prozessoptimierung zu mehr Wettbewerbsfähigkeit

Varianz muss nicht wehtun, wenn Sie sauber gemanaged wird. Produkte, Prozesse und IT-Systeme optimieren, ob CTO oder ETO und die Datendurchgängigkeit zwischen CRM/CPQ, CAD/PDM und ERP sicherstellen. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Modularisierung und Standardisierung von Produkten und strukturierte Prozesse Ihre Produktvielfalt optimal steuern, Wettbewerbsvorteile erzielen und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit steigernRead more

STREAM A | SOLUTION STUDY: Optimizing variant management – How to make the costs of complexity visible and reduce them sustainably

In a world where product portfolios are constantly growing, companies are increasingly falling into the complexity trap: while the introduction of new variants is professionally organized, there is often a lack of systematic phasing out of obsolete products. This results in rising costs and an increasing administrative burden along the entire value chain. To counteractRead more

Stream B I Case Study: Durchgehende Digitalisierung – Effiziente Angebotserstellung im Außendienst durch nahtlose SAP-Integration

Nach einem intensiven Implementierungsprojekt ist ein komplexes CPQ-System mit SAP-Konfigurator- und CRM-Integration erfolgreich live gegangen und ermöglicht einen durchgehend digitalen Lead-to-Order-Prozess. Das Produktportfolio umfasst über 22 Millionen Konfigurationsmöglichkeiten. Der Außendienst kann diese Vielfalt nun effizient und kundenorientiert am Markt anbieten. Der Vortrag beleuchtet die Herausforderungen und Erfolge der Einführung und bietet eine Live-Demo zur FunktionalitätRead more

Client Study: Digital, integriert, skalierbar – CLM und KI in der globalen IT-Architektur im Maschinen- und Anlagenbau von Premier Tech

Künstliche Intelligenz (KI) ist mehr als nur ein technologischer Trend im Varianten- und Konfigurationsmanagement – sie ist ein strategisches Werkzeug zur Beherrschung von Komplexitäten und zur Gestaltung moderner Geschäftsmodelle in Vertrieb, Service und Operations eines global agierenden Industrieunternehmens. Premier Tech zeigt in diesem Vortrag, wie ein durchgängiger Configuration Lifecycle Management (CLM)-Ansatz entlang der gesamten WertschöpfungsketteRead more

(1) Configuration Café: Welche (technischen) Produktdaten möchte sich ein Kunde automatisiert über ein Kundenportal abholen?

Welche Use-Cases hat die Kunde, die es erfordern, dass er zusätzlich zum Datenblatt weitere Produktdaten benötigt? Wann benötigt der Kunde diese Daten? Vor dem Kauf? Direkt nach dem Kauf oder während des Betriebs? Welche Datenformate verwendet der Kunde? Setzt er auf offizielle Standards bezogen auf Merkmalsbezeichnungen und Wertemengen oder gibt es „Hausnormen“? Werden Daten verschiedenerRead more

Werkstoffauswahl und Produktionsstrategien Track

Datenmanagement ist die Grundlage für effiziente Variantenmanagement-Prozesse. In diesem Track wird die Rolle von Datenmodellierung und -management zur Optimierung von Variantenmanagement-Prozessen diskutiert. Es werden Methoden vorgestellt, wie Unternehmen durch effektives Datenmanagement die Effizienz und Transparenz ihrer Prozesse erhöhen und die Entscheidungsfindung verbessern können.Read more

(B) Datenmanagement und Prozessoptimierung Stream

In diesem Track wird die Bedeutung von Datenmodellen für die effiziente Verwaltung von Produktvarianten und die Optimierung von Geschäftsprozessen untersucht. Der Fokus liegt auf der Rolle des Datenmanagements als Grundlage für eine erfolgreiche Produktkonfiguration und -entwicklung in modernen, datengetriebenen Umgebungen.Read more

(A) Digitalisierung und Virtualisierung im Variantenmanagement Stream

Dieser Track beleuchtet die Bedeutung der Virtualisierung im Variantenmanagement, insbesondere den Einsatz von digitalen Zwillingen, um Produkt- und Prozessdaten in Echtzeit zu visualisieren und zu steuern. Die Rolle der Digitalisierung zur Verbesserung der Transparenz und Effizienz im Variantenmanagement wird dabei ebenso behandelt.Read more

Modularität und Variantenkonfiguration Track

In diesem Track wird die Bedeutung der Modularität und der effizienten Variantenkonfiguration für Unternehmen thematisiert. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von flexiblen und skalierbaren Produktkonfiguratoren, die sowohl für internationale Unternehmen als auch für spezifische Branchenlösungen optimiert sind. Themen wie die Modellierung konfigurierbarer Produkte mit SAP und die Integration von Konfigurationsprozessen in verschiedene Unternehmenssysteme werdenRead more

(A) Konfiguration und Effizienz Stream

In diesem Track dreht sich alles um die Optimierung von Variantenkonfigurationen und deren Einfluss auf Effizienz und Prozesse. Experten zeigen, wie moderne Konfigurationsmethoden, digitale Tools und strategische Ansätze Unternehmen helfen, Komplexität zu reduzieren, Durchlaufzeiten zu verkürzen und die Wertschöpfungskette zu verbessern. Praxisnahe Beispiele und innovative Lösungen geben Einblicke in erfolgreiche Implementierungen.Read more

Do NOT follow this link or you will be banned from the site!