Wie überwindet man Systemgrenzen? Welchen Einfluss haben Systemgrenzen? Welche Limitierungen entstehen daraus? Inwieweit nehmen Systemgrenzen Spielraum für ein Produkt?Read more
Wie überwindet man Systemgrenzen? Welchen Einfluss haben Systemgrenzen? Welche Limitierungen entstehen daraus? Inwieweit nehmen Systemgrenzen Spielraum für ein Produkt?Read more
Heutzutage stehen Unternehmen vor großen Herausforderungen wie Naturkatastrophen, Pandemien, politischen Unruhen, weltweiten Rezessionen, Kriegen, Terrorismus und wirtschaftlicher/finanzieller Unsicherheit. Um diesen Unwägbarkeiten zu begegnen, müssen Unternehmen ihre strategischen Pläne anpassen. Doch was bedeutet das konkret für das Variantenmanagement? In dieser Session lernen Sie: Warum es wichtig ist über Unternehmensresilienz im Zusammenhang mit Variantenmanagement zu sprechen. WieRead more
Durch unsere KI-basierte Matchmaking-Technologie identifizieren und ermitteln wir Interessen, Beratungsbedarf, Beratungskompetenz und -lösungen sowie aktuelle Projekte der Teilnehmer. Dieses passgenaue Matchmaking ermöglicht qualifizierte und zeiteffiziente One2Ones mit Ihren Kollegen und / oder potenziellen Partnern. Jede Sitzung dauert ca. 10 Minuten. Start of Session 5 – Search – Find – Match – NetworkRead more
Die produzierende Industrie befindet sich aktuell in einem Wandel im Zuge dessen Nachhaltigkeitsziele an Bedeutung gewinnen und sich die Wahrnehmung des Kundennutzens ändert. Durch den zeitgleich stattfindenden Wandel vom Verkauf physischer Produkte zum leistungsbezogenen Nutzenversprechen mittels Subskriptionsmodellen lässt sich auch eine Veränderung der Wahrnehmung der Variantenvielfalt erkennen. Durch die intelligente Vernetzung im Subskriptionsmodell lässt sichRead more
Aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Industrie erfordern die Etablierung eines integrierten Variantenmanagementkonzepts mittels CLM – Configuration Lifecycle Management. Die Evolution der Konfiguration im Varianten- und Komplexitätsmanagement Was sind die Trends, um für das „Metaverse“ gut gerüstet zu sein? Die konfigurierte Produkt-DNA als Voraussetzung für Konvergenz und Anwendungsagnostik CLM Anwendungsfälle und Formate auf der Smart VariantRead more
Holen Sie sich Kaffee, stärken Sie sich mit Snacks, knüpfen Sie Kontakte, networken Sie mit Ihren Kollegen und nutzen Sie die Möglichkeit Produkt- und Service-Demos auf dem Expo-Floor interaktiv zu diskutieren.Read more
Digitalisierung und Energiewende sind auch für Viessmann eine Herausforderung. Gleichzeitig sind sie aber auch die größten Chancen in unserer über 100-jährigen Firmengeschichte, die wir – so viel steht fest – gemeinsam mit unseren Partnern ergreifen werden. Dazu haben wir unser Unternehmen einer umfassenden strategischen Neuausrichtung unterzogen. Die entscheidende Veränderung: Viessmann hat sich vom reinen HeiztechnikherstellerRead more
Weitere 2 Runden World Cafes, voll mit Herausforderungen, Problemlösungsansätzen & Ideen.Finden Sie Ihre Top 3 Key Take Aways!Read more
Leiten Sie den zweiten Konferenztag entspannt mit Kaffee oder Tee ein und bauen Sie Ihr Netzwerk weiter aus.Read more
Recent Comments