Blog

DIE SMART VARIANT.CON ICEBREAKER SESSION

WAS IST DIE ICEBREAKER SESSION? Am Vorabend der Konferenz starten wir bereits mit unseren Icebreaker Roundtables. Die Teilnehmer kommen in einem informellen und angenehmen Setting zusammen, um sich bereits vor Konferenzstart kennenzulernen und an moderierten Round Tables miteinander ins Gespräch zu kommen. Dazu haben die Moderatoren provokative Thesen und out-of-the-box Themen mitgebracht, die Sie dazuRead more

Tech Take am Stand von Plan Software

Eine hohe Nachfrage nach Individualisierung macht den Vertrieb von konfigurierbaren Produkten zum dominierenden Geschäftsmodell für Industrieunternehmen. Dies hat zur Folge, dass der B2B-Vertrieb komplex und zeitintensiv ist. Häufig sind Unternehmen dabei von einzelnen Wissensträgern abhängig, denn ein konsistentes und zentral gepflegtes Produkt- und Beziehungswissen ist nicht vorhanden. Unternehmen müssen neue Strategien verfolgen, um ihre WettbewerbsfähigkeitRead more

CLIENT STUDY: Quick global quoting of configurable machine variants and options

Jeder Hersteller von komplexen Produkten wünscht sich einen weltweit durchgängig digitalisierten Vertrieb – für eine schnelle, korrekte Angebotserstellung mit Guided-Selling-Funktion und der Garantie der technischen Umsetzbarkeit bei Auftragseingang. Das Erfolgsrezept ist die Implementierung eines effizienten Variantenmanagements kombiniert mit einem funktionsstarken CPQ. Doch was ist eigentlich vor Projektstart zu erledigen und was ist zu beachten, dassRead more

(4) CPQ Café: CPQ – Die neue Superheldin der B2B Customer Journey? Trends, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren von Configure-Price-Quote-Lösungen

CPQ-Systeme und Produktkonfiguratoren zählen heute zu den wichtigsten Investitionen des Maschinen- und Anlagenbaus in IT-Systeme und die Bedeutung steigt weiter rasant an. Das ist das Fazit der aktuellen Umfrage des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA). In der Vergangenheit dienten CPQ- und Konfigurationslösungen primär den Vertriebsmitarbeitenden als Angebotscockpit, um technisch komplexe Produkte genauso zuverlässig, schnellRead more

ABSCHLIESSENDE WORTE UND ENDE DES ERSTEN KONFERENZTAGES

Read more

WORLD CAFÉ ROUND TABLES | Runde 1, 2 & 3

Wir beginnen mit den ersten 3 Runden, jede Runde ist ca. 30 Minuten lang. Nach jeder Runde wechseln die Teilnehmer den Tisch, je nach Anordnung der Kaffeetassen auf ihrem Namensschild.Read more

Solution Study: Automatisierung kundenspezifischer Auftragsprozesse in SAP – für variantenreiche Produkte und komplexe Anlagen

Der Erfolg eines Unternehmens hängt von der effizienten Verarbeitung von Kundenaufträgen ab. Um Wettbewerbsfähigkeit und Rentabilität zu sichern, stehen Industrieunternehmen vor der Herausforderung, kundenspezifische Aufträge flexibel sowie zeit- und kostensparend abzuwickeln. Das gilt sowohl für Unternehmen im Anlagen- und Maschinenbau, die Produkte im Ganzen oder in Teilen kundenspezifisch entwickeln, als auch für Hersteller variantenreicher StandardprodukteRead more

ICE BREAKER ROUND TABLE 2: Kunde oder Konstrukteur – Aus welcher Sicht sollte die CPQ-Datenpflege geführt werden?

Mit welcher Sicht sollte man den Aufbau eines CPQ Systems starten? Der Vertrieb verkauft das Portfolio aus seiner Markt-Sicht Die Konstruktion optimiert ihren technischen Baukasten zur Effizienzsteigerung / Kostenersparnis Beide Sichtweisen haben Ihre Berechtigung – gibt es die „richtige“ Sichtweise? “Top-Down” oder “Bottom-Up”?Read more

Solution Study: How to sell complex stuff online fast – The interaction of CPQ and e-commerce

Holger Reimsbach, Consultant Digital Business bei der Plan Software, wird in seinem praxisnahen Vortrag aufzeigen, wie CPQ und E-Commerce im Zusammenspiel funktionieren und wie man als Hersteller komplexer Industrieprodukte den Einstieg in den Digital Commerce realisieren kann. Hierzu wird er eine konkrete Roadmap von Strategie über den Go-Live bis hin zur kontinuierlichen Optimierung aufzeigen, sodassRead more

Tech Take am Stand von encoway: Visuelle Konfiguration mit encoway CPQ – Möglichkeiten und Mehrwerte

Eine ansprechende Visualisierung vermittelt Interessenten einen realitätsnahen Eindruck der gewünschten Lösung. Sie macht die Konfiguration emotionaler und zum Erlebnis. Sie kann zudem die Auswahl erheblich vereinfachen und Prozesse beschleunigen – das entlastet Kundenberater, erhöht die Kaufbereitschaft und steigert damit den Umsatz Doch welche Arten visueller Konfiguration gibt es, was bietet encoway in diesem Bereich undRead more

Do NOT follow this link or you will be banned from the site!